Zwischen den Touren

Wieder zurück Zuhause beginnt eine ganz andere Zeit, die ich aber versuche nicht minder angenehm und erfreulich zu gestalten, wie mein Aufenthalt in Spanien.

Natürlich stehen am Beginn ein paar Pflichtübungen an:

Der jährliche Gesundheitscheck und die Inspektion des Wohnmobils stehen an, Die Zählerstände von Wasser- und Stromverbrauch sowie der Einspeisung aus der Photovoltaikanlage müssen gemeldet werden. 

Auch ein Antrag auf Rückerstattung der in Spanien gekauften Medikamente muss bei der Krankenversicherung gestellt werden.

Dass ist aber dann auch schon alles an Pflichtübungen.

Es bleibt also noch viel Zeit, das Rentnerdasein zu genießen.

Die ersten 10 Tage Zuhause konnte ich gemeinsam mit meinem Sohn verbringen.

Tagsüber lange Spaziergänge,

abends lange Gespräche und kramen in fast vergessenen Erinnerungen.

 

Das Wetter hier im Norden stand in diesen Tagen dem in Spanien in nichts nach.

Windgeschützt konnten wir die Abende draußen genießen.

Wieder alleine muss die Zeit anders, aber ebenso positiv genutzt werden.

 

Von meiner Schwester auf die Idee gebracht, habe ich mich in der Pouring Technik versucht.

Zumindest die Farben sind eindrucksvoll.

 

Ach ja, die Bilder meiner Ausstellung muss ich nächste Woche wieder abhängen. Dann habe ich ein Platz Problem.


 

 

Durch meinen Sohn wurde ich auf einen E-Bass aufmerksam, der in Oldenburg gebraucht angeboten wurde.

Ein paar mal bin ich mit dem Rad nach Oldenburg hinein gefahren und habe unentschlossen vor dem Schaufenster gestanden. Dann habe ich das Instrument einfach gekauft.

Nun übe ich neben dem Spielen mit der E-Gitarre und der Akustik-Gitarre auch noch am E-Bass.

 

Aber es macht Spaß. Die Finger bleiben beweglich, genauso wie der Kopf, wenn es darum geht, längst verschüttetes Wissen aus dem Musikunterricht zu reaktivieren.


07.05.2025

Das Wetter verwöhnt uns gerade hier im Norden.

Zeit die Natur zu genießen.

Es gibt so viele schöne Waldwege. Alles ist saftig grün, der Raps steht in voller Blüte, der Weißdorn bemüht sich um Kontrast.

 

 

Leider meinen einige Gutsbesitzer, sie hätten das alleinige Nutzungsrecht.