Zwischen den Touren

1. Fortsetzung  ab 29.05.2025

 

 

 

Im Moment versuche ich mich in einem mehr expressionistischen und minimalistischen Stil. 

Mal sehen, ob sich daraus mehr entwickeln lässt.

 

Acryl auf Leinwand

29.05.2025

 

Auf einem meiner Spaziergänge konnte ich diesem Froschkonzert lauschen.


06.07.2025

Fast ein ganzer Monat ist verstrichen, in dem ich hier keinen Beitrag hinzugefügt habe.

Der Grund? Der Monat war angefüllt mit vielen sehr schönen und ein paar nur notwendigen Aktivitäten. 

 

Ich beginne natürlich mit den sehr schönen Begebenheiten.

Da war als erstes das Treffen mit meinen Schwestern im Rheinland und im Taunus. Fast 14 Tage lang schwelgen in Erinnerungen: "Weißt Du noch - wie war das eigentlich damals - daran kann/will ich mich nicht mehr erinnern - das soll ich gewesen sein"

Das alles auch immer in Verbindung mit Spaziergängen, Kaffee und Kuchen, Eis Café usw.

 

Und jetzt hat mich eine plötzlich notwendig werdende Operation an der Schulter aufgehalten, weiter zu schreiben. 

Also schon wieder eine Pause.

 

Ab heute - 16.07.2025 will ich versuchen, peu á peu Berichte über meine Aktivitäten nachzuholen.

 

 

 

Kaffee und Kuchen im Café Peerbooms in Kempen

 

 

 

 


Mitte Juni war es wieder so weit, Ich konnte meine gute Freundin aus Tasmanien in Hohenstein begrüßen. 

Neben Besuchen in Heiligenhafen, Cismar und Eutin stand in diesem Jahr hauptsächlich Hamburg auf dem Programm.

Um nicht in Zeitdruck zu geraten, hatten wir uns für eine Nacht in Altona in einem Hotel eingemietet. Bahnhof, S-Bahn und U-Bahn waren ca. 200 m entfernt. 

Bewaffnet mit Deutschlandticket und Hamburgticket, waren wir gut gerüstet, all Ziele in Hamburg zu erreichen.

 

Zuerst stand eine hop on hop off Stadtrundfahrt auf unserer Agenda.

Hier ein paar erste Eindrücke von Hamburg.

Das Treppenviertel in Blankenese

Mit dem Klein-Bus "Bergziege" erlebten wir das Treppenviertel in Blankenese. Trotz des bescheiden schönen Wetters war es ein Erlebnis.

Vor dem Start stand natürlich erst einmal die Stärkung mit Kaffee und Kuchen.

 

Wir haben die Tour zweimal gemacht. Es ist ein kleines Erlebnis. Die Eindrücke auf Fotos zu bannen ist aber kaum möglich. 

Der Michel

Norddeutsch evangelisch gebremster Barock

Die Elbphilharmonie

 

Nicht zuletzt durch die kompetente und begeisternde Führerin wurde die Besichtigung der Elbphilharmonie zum Erlebnis.

 

Rathausplatz, Arkaden und Jungfernstieg

 

 

Golfen am Steinhuder Meer